Dramatische Folgen durch

zunehmende Abschwächung des

Golfstrom

Durch die gigantische Umwälzung von Wassermassen im Atlantik prägt der

Golfstrom unser Wetter.

Startseite > News > Klimakrise > Dramatische Folgen durch zunehmende Abschwächung des Golfstrom

Forscher beobachten seit geraumer

Zeit eine Abschwächung des

Systems

Das hat dramatische Folgen in vielen Regionen der Erde. Seit mehr als 1000 Jahren war das Golfstromsystem nicht so schwach. Der Befund zweier Studien die im Nature veröffentlicht wurden, ist alarmierend, weil die gigantische Ozeanzirkulation eines der wichtigsten Wärmetransport- systeme der Erde darstellt und seine Abschwächung erhebliche Folgen für das Klima hat. Die atlantische Meridionale Umwälzströmung (AMOC, Golfstromsystem), funktioniere „wie ein riesiges Förderband, das warmes Oberflächenwasser vom Äquator nach Norden transportiert und kaltes, salzarmes Tiefenwasser zurück in den Süden schickt“, in einer zur Studie veröffentlichten Mitteilung. Das Ergebnis ist ein gewaltiger Wärmetransport, der das Klima nachhaltig beeinflusst. Mit der weiteren globalen Erwärmung, wird sich das Golfstromsystem weiter abschwächen, was dazu führt, das die Strömung instabil wird. Angetrieben wird das System durch Dichteunterschiede des Ozeans: Warmes, salzhaltiges Oberflächenwasser fließt von Süden nach Norden, wo es abkühlt und dichter wird. In der Folge sinkt es in tiefere Meeresschichten und fließt zurück in den Süden. Dieser Mechanismus gerät durch die Erderwärmung aus dem Gleichgewicht. Die Dichte des Wassers wird verringert durch vermehrte Niederschläge und das Abschmelzen des grönländischen Eisschildes wird dem nördlichen Atlantik Süß- wasser zugeführt. Dadurch wird dessen Absinken gehemmt und so die Strö- mung der Zirkulation geschwächt. Die Folgen einer Abschwächung betreffen beide Seiten des Atlantiks, die nord- wärts fließende Oberflächenströmung der AMOC führt zu einer Ablenkung von Wassermassen nach rechts, weg von der US-Ostküste. Ursache dafür ist die Erdrotation, die bewegte Objekte wie Strömungen auf der Nordhalbkugel nach rechts und auf der Südhalbkugel nach links ablenkt. Wenn sich die Strömung verlangsamt, schwächt sich dieser Effekt ab und es wird sich mehr Wasser an der US-Ostküste aufstauen. Das wird dort zu einem verstärkten Meeresspie- gelanstieg führen. Auf der Europäischen Seite wird eine Verlangsamung der AMOC hingegen zu häufigeren extremen Wetterereignissen führen, durch eine Veränderung der Zugbahn und durch Verstärkung von Winterstürmen über dem Atlantik. Weitere Studien zeigen extreme Hitzewellen oder eine Abnahme der Sommer- niederschlägen als Folgen. Mit der weiteren globalen Erwärmung, wird sich das Golfstromsystem weiter abschwächen – um 34 bis 45 Prozent bis 2100, gemäß der neuesten Generation von Klimamodellen.

Quellen

wissenschaft.de, Landwirtschaft und Tierzucht - Überblick Landwirtschaft und Tierzucht - Überblick Abschwächung des Golfstrom-Systems „beispiellos Landwirtschaft und Tierzucht - Überblick Landwirtschaft und Tierzucht - Überblick nature, Kosten durch die Landwirtschaft Kosten durch die Landwirtschaft Observed fingerprint of a weakening Atlantic Ocean overturning Kosten durch die Landwirtschaft circulation Kosten durch die Landwirtschaft Kosten durch die Landwirtschaft nature, Kosten durch die Landwirtschaft Kosten durch die Landwirtschaft Current Atlantic Meridional Overturning Circulation weakest in last Kosten durch die Landwirtschaft millennium Hitze Hitze
Foto: Unsplash.com
Wasser
Datum 11.03.2021
futureway Logo futureway Logo
© 2020 futureway Impressum Datenschutzerklärung
Empfehlen: Social Media kann süchtig und krank machen
Die Zukunft des Öls Corona und das Öl: Entwicklungen seit COVID-19 Klimaprognosen für Berlin-Brandenburg Am Beispiel Berlin-Brandenburg werden die bevorstehenden Einflüsse der Klimakrise auch in Deutschland deutlich. Sie betreffen Lebensqualität, Wasserversorgung, Land- und Forstwirtschaft Bundesregierung unterstützt Kohlekraftwerke bei Schadstoffbegrenzung Studie belegt: Tausende Todes- und Krankheitsfälle könnten verhindert werden

Es könnte Dich interessieren:

futureway logo futureway logo futureway logo

News:

Klimakrise Klimakrise Biotechnologie Biotechnologie Digitalisierung Digitalisierung
Verwandter Beitrag
Slaughterbots Slaughterbots
Verwandtet Beitrag
Verwandter Beitrag
Slaughterbots Slaughterbots Slaughterbots Slaughterbots
Verwandtet Beitrag

Neuigkeiten zur Klimakrise:

Pariser Klima-ziel selbst bei optimistischem Szenario nicht mehr erreichbar Selbst wenn alle Länder ihre Klima-ziele für 2030 erfüllen, wird das Zwei-Grad-Celsius-Ziel nicht zu schaffen sein.  Weiterlesen Meer ohne Korallen  Nach einem neuen UN-Bericht werden noch in diesem Jahrhundert die Korallenriffe an der Erderwärmung zugrunde gehen — unwiederbringlich.   Weiterlesen
Startseite > News > Klimakrise > Dramatische Folgen durch zunehmende Abschwächung des Golfstrom
futureway Logo
© 2020 futureway Impressum & Datenschutzerklärung
Dramatische Folgen durch zunehmende Abschwächung des Golfstrom Durch die gigantische Umwälzung von Wassermassen im Atlantik prägt der Golfstrom unser Wetter.
Foto: Unsplash.com
Datum 11.03.2021
Empfehlen: Social Media kann süchtig und krank machen

News:

Klimakrise Biotechnologie Digitalisierung
Klimaprognosen für Berlin-Brandenburg Am Beispiel Berlin-Brandenburg werden die bevorstehenden Einflüsse der Klimakrise auch in Deutschland deutlich. Sie betreffen Lebensqualität, Wasserversorgung, Land- und Forstwirtschaft Die Zukunft des Öls Corona und das Öl: Entwicklungen seit COVID-19 Methan als Treibhausgas Die Erdgasförderung setzt große Mengen an Methan frei und schädigt damit zusätzlich das Klima - auch nach Stilllegung der Förderanlagen

Es könnte Dich

interessieren:

Forscher beobachten seit

geraumer Zeit eine Ab-

schwächung des Systems

Das hat dramatische Folgen in vielen Regionen der Erde. Seit mehr als 1000 Jahren war das Golfstromsystem nicht so schwach. Der Befund zweier Studien die im Nature veröffentlicht wurden, ist alarmierend, weil die gigantische Ozeanzirkulation eines der wichtigs- ten Wärmetransportsysteme der Erde darstellt und seine Abschwächung erhebliche Folgen für das Klima hat. Die atlantische Meridionale Umwälzströmung (AMOC, Golfstromsystem), funktioniere „wie ein riesiges Förderband, das warmes Oberflächen- wasser vom Äquator nach Norden transportiert und kaltes, salzarmes Tiefenwasser zurück in den Süden schickt“, in einer zur Studie veröffentlichten Mitteilung. Das Ergebnis ist ein gewaltiger Wärme- transport, der das Klima nachhaltig beeinflusst. Mit der weiteren globalen Erwärmung, wird sich das Golfstromsystem weiter abschwächen, was dazu führt, das die Strömung instabil wird. Angetrieben wird das System durch Dichteunter- schiede des Ozeans: Warmes, salzhaltiges Oberflä- chenwasser fließt von Süden nach Norden, wo es abkühlt und dichter wird. In der Folge sinkt es in tiefere Meeresschichten und fließt zurück in den Süden. Dieser Mechanismus gerät durch die Erder- wärmung aus dem Gleichgewicht. Die Dichte des Wassers wird verringert durch ver- mehrte Niederschläge und das Abschmelzen des grönländischen Eisschildes wird dem nördlichen Atlantik Süßwasser zugeführt. Dadurch wird dessen Absinken gehemmt und so die Strömung der Zirku- lation geschwächt. Die Folgen einer Abschwächung betreffen beide Seiten des Atlantiks, die nordwärts fließende Ober- flächenströmung der AMOC führt zu einer Ablen- kung von Wassermassen nach rechts, weg von der US-Ostküste. Ursache dafür ist die Erdrotation, die bewegte Objekte wie Strömungen auf der Nord- halbkugel nach rechts und auf der Südhalbkugel nach links ablenkt. Wenn sich die Strömung ver- langsamt, schwächt sich dieser Effekt ab und es wird sich mehr Wasser an der US-Ostküste auf- stauen. Das wird dort zu einem verstärkten Meeres- spiegelanstieg führen. Auf der Europäischen Seite wird eine Verlangsamung der AMOC hingegen zu häufigeren extremen Wet- terereignissen führen, durch eine Veränderung der Zugbahn und durch Verstärkung von Winterstürmen über dem Atlantik. Weitere Studien zeigen extreme Hitzewellen oder eine Abnahme der Sommerniederschlägen als Fol- gen. Mit der weiteren globalen Erwärmung, wird sich das Golfstromsystem weiter abschwächen – um 34 bis 45 Prozent bis 2100, gemäß der neuesten Generation von Klimamodellen.

Quellen

wissenschaft.de, Abschwächung des Golfstrom- Systems „beispiellos nature, Observed fingerprint of a weakening Atlantic Ocean overturning circulation nature, Current Atlantic Meridional Overturning Circulation weakest in last millennium
Verwandter Beitrag
Slaughterbots Slaughterbots
Verwandtet Beitrag
Verwandter Beitrag
Slaughterbots Slaughterbots Slaughterbots Slaughterbots
Verwandtet Beitrag