Gesundheitsschädigende Effekte
der Strahlenbelastung
Zu seinem 95. Geburtstags veröffentlicht Karl Hecht eine Grundsatz-Schrift über die
dramatischen Risiken der steigenden Strahlenbelastung.
Startseite > News > Digitalisierung > Gesundheitsschädigende Effekte der Strahlenbelastung
Das gesundheitsschädigende WLAN-EMF-Funkwellensystem durchdringt das
gesamte gesellschaftliche Leben. So sind wir schon jetzt oft ununterbrochen
der Strahlenlast ausgesetzt.
Wie viele schädlichen Auswirkungen, die nicht bewusst wahrgenommen wer-
den, können von den Verantwortlichen verharmlost und geleugnet werden.
Infolgedessen ist für den Arzt Hecht die beschleunigte Digitalisierung der
Bildung infolge des Lockdowns durch die offiziell im März 2020 ausgerufene
COVID-19-Pandemie "eine furchtbare Situation".
Der Neuro- und Pathophysiologe warnt auch vor der 5G-Mobilfunk-Technolo-
gie, dessen breiter Einsatz derzeit in Deutschland flächendeckend vorbereitet
wird. Mit dem G5-EMF-Funkwellensystem wird die jetzt schon hohe Gefahr für
die allgemeine Gesundheit um ein Vielfaches größer. Damit widerspricht Hecht
der euphorischen Werbung von Unternehmen und Regierung.
Diese Technologie verursacht athermische Wirkungen von EMF-Strahlungen
und pulsiert auf der 10-Hertz-Frequenz. Das habe schwere Gesundheitsschäden
zur Folge. Diese hat u.a. der Wissenschaftler Leberecht von Klitzing nachge-
wiesen, mit dem Hecht zusammengearbeitet habe.
Die Hirnforscherin Gertraud Teuchert-Noodt von der Universität Bielefeld hat
im Jahr 2017 nachgewiesen, "dass bei den Kindern das Vorderhirn geschädigt
wird.
Die Hirnforscherin wies darauf hin, dass das kindliche Gehirn noch nicht aus-
gereift ist und durch die digitalen Medien sowie der Wellen übererregt werde.
Das führe "zu fatalen Folgen in der Intelligenzentwicklung von Kindern, die
digitale Medien nutzen". Aus der Sicht von Teuchert-Noodt "entsteht gerade
eine verlorene Generation". Deshalb findet sie es "unverantwortlich, dass die
Pädagogik bei der Digitalisierung voll mitzieht".
Hecht schlägt als Alternative einen Übergang in den sogenannten sechsten
Kondratjew-Zyklus. Der soll laut dem Ökonomen Leo A. Nefiodow nach der
informationstechnologischen Entwicklung zur psychosozialen Gesundung der
Menschheit führen. Dabei sollen die Gesundheit und die Ökologie in den
Mittelpunkt gestellt werden.
Foto: Pixabay
Datum 03.10.2021
Empfehlen:
Social Media kann süchtig und krank machen
Es könnte Dich interessieren:
Neuigkeiten zur Digitalisierung:
Verwandter Beitrag
Verwandter Beitrag