Sicherung gegen Ernteausfälle
Erhöhung der Bestände, Wassermanagementsysteme und überregionale
Institutionen sichern die Versorgung der Bevölkerung.
Um das Ernährungssystem widerstandsfähiger zu machen, könnte die private
und öffentliche Forschung ausgebaut werden. Beispielsweise könnte die For-
schung über Technologien darauf abzielen, Nutzpflanzen resistenter gegen
abiotische und biotische Belastungen zu machen. Dazu könnten konventionelle
Züchtung, Genbearbeitung und andere biologische oder physikalische Ansätze
gehören.
Um das Risiko eines Ernteausfalls von mehr als 15 Prozent auszugleichen, könnte
das derzeitige weltweite Verhältnis von Beständen zu Nutzung auf 35 bis 40
Prozent erhöht werden, wobei Zeiten mit Überschüssen und niedrigen Preisen
genutzt werden könnten. Die Gesamtkosten für die erforderliche zusätzliche
Lagerung werden zwischen 5 und 11 Milliarden Dollar pro Jahr geschätzt.
Investitionen in Wassermanagementsysteme sind eine weitere mögliche Anpas-
sungsmaßnahme. Die Anreize für Landwirte sind jedoch nicht auf den Aufbau
von Lagerbeständen abgestimmt. Die Lagerung von Getreide kann teuer sein
(sowohl angesichts der direkten Kosten als auch des Bedarfs an Betriebs-
kapital), und das verringerte Risiko einer Nahrungsmittelknappheit ist bis zu
einem gewissen Grad eine positive Externalität, die die Landwirte nicht unbe-
dingt in ihre Kosten-Nutzen-Analyse einbeziehen.
Multilaterale Organisationen wie die Ernährungs- und Landwirtschaftsorgani-
sation der Vereinten Nationen könnten potenziell eine Rolle spielen, indem sie
die Lagerung eng handhaben, um "Leckagen" zu verhindern, und den Privatsektor
ermutigen, mehr Getreide zu lagern. In jedem Fall müssen die betroffenen
Interessenvertreter möglicherweise zusammenarbeiten, um Probleme der
Lagerung zu lösen, möglicherweise durch globale Interventionen.
Empfehlen:
Social Media kann süchtig und krank machen
Seit seiner Gründung im Jahr 1990 arbeitet
das McKinsey Global Institute (MGI) daran,
ein tieferes Verständnis der sich
entwickelnden globalen Wirtschaft zu
entwickeln. Als der betriebs- und
volkswirtschaftliche Forschungszweig von
McKinsey & Company hat sich das MGI zum
Ziel gesetzt, Führungspersönlichkeiten im
kommerziellen, öffentlichen und sozialen
Sektor mit Fakten und Erkenntnissen zu
versorgen, auf denen Management- und
Politikentscheidungen basieren können.
Handlungsempfehlungen zur
Klimakrise
Was möchtest Du über
Klimakrise wissen?
Verwandter Beitrag
Abbildung: Klimagefahren werden in vielen
Teilen der Welt voraussichtlich zunehmen.
Wasserversorgung. Veränderung des
Oberflächenwassers gegenüber 2018 (%)
Grenzen auf der Karte repräsentieren
Wassereinzugsgebiete.
Quelle: Woods Hole Research Center; World
Resources Institute Water Risk Atlas (2018);
World Resources Institute Flood Risk
Analyzer; McKinsey Global Institute, „Climate
risk and response – Physical hazards and
socioeconomic impacts“
Verwandte Beiträge
Verwandter Beitrag
Verwandte Nachrichten