Intelligente
Stromsysteme werden
benötigt
Neuartige Energiesysteme ermöglichen eine flexible,
nachhaltige und sichere Steuerung der
Energieversorgung
Startseite > Klimakrise > Handlungsempfehlungen > Energiegewinnung > Elektrizität >
Intelligente Stromsysteme werden benötigt
Empfehlen:
Social Media kann süchtig und krank machen
Suche auf futureway
Was möchten Sie über Klimawandel
und Digitalisierung wissen?
Was möchtest Du über
Klimakrise wissen?
•
Grid Flexibility
Intelligentere, flexiblere Stromnetze können die
Energieverluste und die Verteilung des Stroms
optimal organisieren. Sie sind entscheidend, um
erneuerbare Energien zu ermöglichen, die varia-
bler sein müssen als die konventionelle
Stromerzeugung.
•
Microgrids
Microgrids sind örtlich begrenzte Gruppierung
von verteilten Stromerzeugungs- Technologien,
gepaart mit Energiespeicherung oder Backup-
Erzeugung und Werkzeugen zur Steuerung der
Nachfrage oder "Last".
•
Verteilte Energiespeicherung
Einzelbatterien und Elektrofahrzeuge speichern
Energie. Die Vernetzung der Batterien kann eine
24/7-Stromversorgung ermöglichen auch dann,
wenn die Sonne nicht scheint oder der Wind
nicht weht.
•
Energiespeicherung im Versorgungsbereich
Energiespeicherung wie Wasserstoff, Hochtem-
peraturspeicher, Stauseen stellen sicher, dass
die Stromversorgung sich der Nachfrage anpasst.
Sie ermöglicht den Wechsel zu variablen erneu-
erbaren Energien und dämpft Emissionen aus
umweltschädlichen "Peaker"-Anlagen.
Lesen Sie weiter
Eine Vielzahl an grünen Stromer-
zeugern stehen uns bereits heute
zur Verfügung - weit über die be-
kannte Photovoltaik und Windkraft
hinaus.
Siehe Wechsel in der Produktion
von Strom
Verwandter Beitrag
Verwandter Beitrag
Verwandter Beitrag