Umweltbilanz der Digitalisierung

Herstellung und Nutzung digitaler Technologien benötigt seltene Erden und große

Mengen Energie

Laptop und iPad
Startseite > Digitalisierung > Handlungsempfehlungen > Umweltbilanz der Digitalisierung
Empfehlen: Social Media kann süchtig und krank machen
futureway Logo futureway Logo
© 2021 futureway Impressum Datenschutzerklärung
Die Digitalisierung hat einen erheblichen ökologischen Fußabdruck, der mit der ökologischen Ausbeutung des globalen Südens einhergeht. Für die Produktion von Smartphones, Computern und E-Autos werden Rohstoffe wie Lithium und Kobalt benötigt, die oft aus Krisenregionen kommen und unter menschenun- würdigen Bedingungen abgebaut werden. Der Stromverbrauch für die Rechenzentren und Endgeräte sowie das Streamen von Medien sind Klimakiller. Wir müssen deshalb zu einer gesellschaftlichen Veränderung kommen, die auch digitale Anwendungen einschränkt. Denn auch die Produktion von digitalen Geräten führt zu Ressourcenverschwendung und CO 2 Emissionen, daher sollten wir genau überlegen, in welchen Abständen wir ein neues Smartphone brauchen und ob ein gutes Buch nicht Netflix ersetzen kann.
Das Financial & Economic Research Institute (FERI) ist in den Bereichen Vermögens- verwaltung und Research aktiv. Vor dem Ziel der Beratung von institutionellen Investoren erstellte es volkswirtschaftliche Prognosen und Asset Allocation-Analysen

Handlungsempfehlungen

Digitalisierung

Verwandte Beiträge
Slaughterbots Slaughterbots Slaughterbots Slaughterbots Slaughterbots Slaughterbots Slaughterbots Slaughterbots
Startseite > Digitalisierung > Handlungsempfehlungen > Umweltbilanz der Digitalisierung
© 2021 futureway Impressum & Datenschutzerklärung
Umweltbilanz der Digitalisierung Herstellung und Nutzung digitaler Technologien benötigt seltene Erden und große Mengen Energie
Empfehlen: Social Media kann süchtig und krank machen
Die Digitalisierung hat einen erheblichen ökologi- schen Fußabdruck, der mit der ökologischen Ausbeutung des globalen Südens einhergeht. Für die Produktion von Smartphones, Computern und E- Autos werden Rohstoffe wie Lithium und Kobalt be- nötigt, die oft aus Krisenregionen kommen und unter menschenunwürdigen Bedingungen abge- baut werden. Der Stromverbrauch für die Rechenzentren und Endgeräte sowie das Streamen von Medien sind Klimakiller. Wir müssen deshalb zu einer gesellschaftlichen Veränderung kommen, die auch digitale Anwendungen einschränkt. Denn auch die Produktion von digitalen Geräten führt zu Ressourcenverschwendung und CO 2 Emissionen, daher sollten wir genau überlegen, in welchen Abständen wir ein neues Smartphone brauchen und ob ein gutes Buch nicht Netflix ersetzen kann.

Handlungsempfehlungen

Digitalisierung